Variationen über ein Rokoko-Thema für Violoncello und Streichorchester A-Dur, Op. 33
Variation I: Tempo del tema
Variation II: Tempo del tema
Variation III: Andante sostenuto
Variation IV: Andante grazioso
Variation V: Allegro moderato
Variation VI: Andante
Variation VII e Coda: Allegro vivo
Tschaikowskis „Rokoko-Variationen“ gehören zu den wenigen Werken des Komponisten, die dem klassischen Stil verpflichtet sind. Inspiriert von seiner Bewunderung für Mozart, entwarf Tschaikowski ein eigenes Thema im galanten Stil des 18. Jahrhunderts – elegant, ausgewogen, klar. Auf dieses Rokoko-Thema folgen sieben Variationen und eine abschließende Coda, in denen sich das Violoncello sowohl lyrisch gesanglich als auch virtuos entfalten kann.
Ursprünglich für Solocello und Orchester mit Holz- und Blechbläsern komponiert, hat David Walter das Werk für Violoncello und Streichorchester bearbeitet. Diese reduzierte Fassung rückt die kammermusikalischen Qualitäten stärker in den Vordergrund und lässt die Dialoge zwischen Solist und Ensemble noch durchsichtiger erscheinen.
Die Variationen sind nicht streng nach klassischen Vorbildern gebaut, sondern zeigen eine reiche Vielfalt an Charakteren – von verspielt und tänzerisch bis melancholisch und brillant. So entfaltet sich ein vielgestaltiger musikalischer Bogen, in dem Tschaikowskis melodische Erfindungskraft und sein Gespür für Form auf eindrucksvolle Weise zusammenfinden.